Lang- und Kurzholzrücken
Wir rücken für Sie Stammholz und Fixlängen mit einem Spezialforstschlepper (Typ Pfanzelt Pm Trac). Dieser verfügt sowohl über einen Rückekran und eine Klemmbank als auch über eine Doppelseilwinde. Weiterhin kann für den Kurzholztransport ein Rückewagen angehängt werden
Für das Holzrücken in sensiblen Bereichen bzw. im Steilhang verfügen wir über eine funksteuerbare Vorliefer- und Fällraupe (Typ Pfanzelt Moritz Fr50), die mit einer Seilwinde ausgestattet ist. Die Raupe kann auf Grund ihres geringen Bodendruckes von nur 0,3 kg/cm2 auch außerhalb von Rückegassen bzw. auf Naßflächen eingesetzt werden. Ihr Bodendruck ist damit im Vergleich zu einem Pferd mit 1,7 kg/cm2 wesentlich geringer (Mensch ebenfalls 0,3 kg/cm2).
Mit der Forstraupe Moritz können auch Vorliefer- und Rückearbeiten in schwer zugänglichen und steilen Bereichen durchgeführt werden. Durch die kompakten Abmessungen ist das Rücken auch über
Wanderwege oder schmalen Forstwege möglich.
Auf Wunsch übernehmen wir auch Holzeinschlags- und Durchforstungsarbeiten.
Die Rodung von Stamm- und Strauchbestand zählt ebenfalls zu unseren Leistungen.